Veranstaltungen

 

Schmalkalden, Schlossküchenweg 15: 

120 Jahre Gebäude Pumpstation

und 
35 Jahre Neueröffnung Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden

 

08.11.2025, 10:00-15:00 Uhr
Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden, Schlossküchenweg 15

Tag der offenen Tür mit Ausstellung, Möglichkeit der Recherche zu Bauakten, Fotos und Studieren der alten Tageszeitungen.

Vor 120 Jahren wurde am Schlossküchenweg 15 das Wasserwerk bzw. die Pumpstation errichtet. Von hier aus wurde das Wasser auf die Queste gepumpt. Das Erbauungsjahr 1905 wird deshalb zum Anlass genommen, vorhandene Pläne des Maschinenraums im Wasserwerk bzw. der Pumpstation und andere Dokumente zu zeigen.

Seit 1974 hat die „Pumpstation“ eine andere Funktion -sie dient zur Aufbewahrung der Archive der Städte und Gemeinden des Altkreises Schmalkalden. Im Oktober 1990 wurde das Kreisarchiv Schmalkalden personell neu besetzt, nachdem es ca. 10 Jahre lang nicht oder nur mit einer Halbtagskraft besetzt war und die unzureichenden Unterbringungsbedingungen sich verheerend auf die wertvollen Bestände ausgewirkt hatten. Die kleine Ausstellung zum Thema
„35 Jahre Neueröffnung des Stadt- und Kreisarchivs“ zeigt die Entwicklung des Archivs in den ersten Jahren nach der Wende und die Gesichter vieler Helfer – ABM-Kräfte, Praktikanten, Firmen, Besucher.

Alle Interessenten sind zum Tag der offenen Tür herzlich eingeladen. Der Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, zu dem das Archiv gehört, und das Archivteam würden sich zu diesen Jubiläen auch besonders über Gäste freuen, die bis heute die Arbeit im Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden auf verschiedenste Weise unterstützt haben.

 

DSC00464

Foto: Blick auf das Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden am Schlossküchenweg 15
Foto: Wieland Otto

Der langgestreckte Teil des Gebäudes diente bis in die 1950er Jahre als Maschinensaal des Wasserwerkes. Im Wohnhaus daneben befand sich die Verwaltung und eine Wohnung. 1974 wurden die Archive der Stadt und des Kreises Schmalkalden hier eingelagert und bildeten nun ein Territorialarchiv.


Siehe auch: Simon, Ute: Die Geschichte des Stadtarchivs Schmalkalden. In: 1125 Jahre Schmalkalden: Festschrift. Hg. von der Stadt Schmalkalden, 1999. S. 205 – 212. : Abb.


--------

Schmalkalder Filmnachmittag

mit Filmen des Schmalkalder Filmstudios


Es werden wieder Filme des Schmalkalder Filmstudios gezeigt. Das Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden und die Heinrich-Heine-Bibliothek zeigen: 

Der Aktuelle Rückblick, Sonderausgabe – 1. Mai 1960

Von Zünften, Hochzeiten und fahrendem Volk – Bericht über das Folklorefestival in Schmalkalden 1978

Porträt eines Handwerkers – Porträt des 80-jährigen Schmiedemeisters Ernst Recknagel aus Steinbach-Hallenberg über die Korkenzieher-Herstellung


Wann: 
21.11.2025, 16:00 Uhr und 18:00 Uhr

Wo:
Heinrich-Heine-Bibliothek, Kirchhof 4, 98574 Schmalkalden


Karten sind für 4,00 € bei den Veranstaltern erhältlich.

 

-------

 

 

Termine des Arbeitskreises Ortschronisten 2025

 

Termin Archiv und Chronisten 2025 S1

 Termin Archiv und Chronisten 2025 S2

 


Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Vor- & Rückblicke / Veranstaltungspläne.